Top 10 schönste Strände in der Toskana

Toskana stellt ein begehrtes Reiseziel für alle Genießer und Kulturbegeisterte dar. Dabei ist die Toskana nicht ausschließlich für das hervorragende Essen und die Sehenswürdigkeiten bekannt. Schließlich ist dieser Reiseort auch für traumhafte Strände bekannt. Die 320m lange Küste, welche ans Tyrrhenische Meer grenzt, das zum Mittelmeer gehört, bietet einige Strände, welche zu den schönsten im Land zählen. Im folgenden Text werden die besten Strände Toskanas vorgestellt.

1. Follonica

Follonica stellt die längste Bucht am Thyrrhenischen Meer da. Daher ist diese ideal für einen erholsamen Urlaub. Zudem ist dieser Strand, welcher zwischen Livorno und Piombino ausgelegt ist, sehr einfach zu finden. In der Nähe befindet sich die Ortschaft Vada, welche von Pinienwäldern umringt wird. Follonica bietet für jede Vorliebe den richtigen Strandbereich, sodass zwischen Kiesstrand, Sandstrand und Felsküste ausgewählt werden kann. Die beste Qualität des Wassers ist bei den Felsen zu finden. Ein weiterer Vorteil dieses Strands liegt in den atemberaubenden Sonnenuntergängen, welche in dieser Bucht unvergesslich sind.

2. Cala Violina

Dieser Strand, welcher so viel wie Geigenbucht bedeutet, leitet seinen Namen aus einem besonderen Merkmal ab: Wenn sanft über den Sand gestrichen wird, wird ein singender Ton vernehmbar. Zudem ist die Bucht von wildromantischer Natur umgeben, weshalb sie für einen Picknick im Grünen perfekt geeignet ist. Die Anreise zur Bucht gelingt jedoch nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad, und zwar durch die Mediterranen Macchia. Um zu dieser zu gelangen, muss man sich einfach zum Naturschutzgebiet Bandite di Scarlino zwischen Punta Ala und Follonica begeben.

3. Lido di Camaiore

Dieser Strand befindet sich im nördlichen Teil der Toskana und ist fünf Kilometer lang. Zwar ist die Nutzung dieses Strandes kostenpflichtig, doch der Strand ist sehr sauber und das Wasser ist zudem für viele Meter flach. Daher eignet sich der Strand besonders gut für Familien mit Kindern und für Nicht-Schwimmer. Auf der Strandpromenade kann außerdem eine ganze Menge an Abwechslung gefunden werden. Diese ist für Spaziergänge ideal. Wer das bunte Treiben gern sitzend beobachtet, kann bis in die Abendstunden in den Restaurants sitzen und den Anblick genießen.

©djedj – pixabay

4. Talamone

Als ein Ortsteil von Ortobello liegt der Strand etwa 15 km nördlich vom Ort. Er besitzt ein spektakuläres Panorama dank der Gebirgskette Monti dell´Ucellina, welche sich in der Nähe befindet. 32m über dem Meeresspiegel befindet sich zudem die alte Burg, welche das Panorama optisch abrundet. Der Strand ist für ein einmaliges Farbenspiel bekannt. Während das Wasser türkisblau schimmert, schimmert das aufschäumende Meereswasser weiß und die Felsen bilden dazu einen Kontrast durch die dunkelgraue Farbe. Die Felse dienen vielen Badegästen als Sprungtürme im Wasser.

5. Porto Santo Stefano

Porto Santo Stefano stellt den Hauptort der Halbinsel Monte Argentario dar, welche sich am Südrand von Toskana befindet. Der interessanteste Strand ist hier Pozarello, welcher aus Sand und Kieselsteinen besteht. Das Wasser ist hier sehr ruhig und hinter diesem Strand schließt sich mit seinem Trubel der Hafenort an. Zur Eisdiele oder Pizzeria ist der Weg immer sehr kurz, sodass der man den Tag hier oder in einem der Restaurants ausklingen lassen kann.

6. Le Rochette

Diese Bucht ist für skurrille Felsenformationen bekannt, von welchen sie umsäumt wird. Diese ist daher für Hobbyfotografen sehr beliebt. Da der Sand sacht ins Meer übergeht, ist er optimal für Kinder. Die Bucht bietet zudem die Möglichkeit, um den Felsen im Meer herumzuschwimmen, um die alte Festung zu entdecken. Um zur Bucht zu gelangen, wird der Weg von Punta Ala in Richtung Castiogline della Pescaia eingeschlagen. Der Parkplatz ist vom Strand gerade Mal 50 m weit entfernt.

©benjschaer – pixabay

7. Castiglione della Pescaia

Dieser Strand liegt etwa 20 km westlich von Grosseto und ca. 125 km südlich von Florenz entfernt. Obwohl ein beliebter Urlaubsort ist der Strand dank seiner Größe selbst in der Hochsaison nie überfüllt. Der Strand bietet zudem die Möglichkeit, zahlreiche Aktivitäten wie Volleyball der Sandfußball zu betreiben.

8. Torre Mozza

Dieser Strand ist etwa fünf Kilometer nördlich von Follonica entfernt. Die wichtigste Charakteristik ist der hohe Turm mit dem klotzigen Bau, welcher im Jahr 1500 gebaut wurde. Ursprünglich ein Wachturm erinnert er heute noch an lang vergangene Zeiten. Parallel zum Strand zieht die alte römische Straße entlang. Dank der Sauberkeit des weichen und hellen Strandes wird dieser regelmäßig mit der blauen Flagge ausgezeichnet.

9. Forte die Marmi

Der etwa 30 km nordwestlich von der Stadt Lucca liegende Strand ist im Sommer gut besucht. Dies liegt an seiner Weitläufigkeit und der Sauberkeit, sowie an der gepflegten Strandpromenade, welche zum Flanieren einlädt. Der Strand wirkt modern und besitzt einige besonders schicke und elegante Badeanstalten am Meer.

10. Marina di Pisa

Der Strand in Pisa darf neben dem schiefen Turm nicht unbesucht gelassen werden. Denn die etwa 10 km entfernte Bucht ist gut vor Wind und Wellen geschützt, dank mächtiger Natursteinrondelle, sodass sie selbst im Frühjahr und im Herbst Besucher anzieht. Eine Anreise mit dem Boot ermöglicht das Anlegen an der Arno-Mündung.